Aktuelles

Per Chatguide mehr über Chemie erfahren

Nach pandemie-bedingter Verzögerung startet der interaktive Chatguide des Teilprojekts Erlebniswelt Chemie im Chemiemuseum Merseburg so richtig durch.

Foto/Grafik: Karoline Klimek

Mit einem Roboter chatten und dabei Wissenswertes rund um das Chemiemuseum Merseburg erfahren? Das ist Dank des TransInno_LSA Teilprojekt Erlebniswelt Chemie möglich. Fertiggestellt wurde das interaktive Angebot bereits im Sommer 2021, doch die Coronapandemie hat dem digitalen Guide nicht in die Karten gespielt. Zwar lädt er rein online zu einem Gespräch ein, reagiert aber auf Nutzerinnen und Nutzer zu Hause und Besucherinnen und Besucher, die sich auf dem Museumsgelände aufhalten, unterschiedlich. Museumsschließung und der Wegfall von Austauschformaten machten dem Team die Bewerbung zudem schwer. Nun soll der Chatbot richtig durchstarten.

Neben spannenden Fakten rund ums Chemiemuseum Merseburg hat der Chatguide auch einiges Wissen zu den Themenbereichen Chemie, chemische Prozesse oder Formeln angehäuft. Doch ganz so schnell rückt er damit nicht raus. Zuvor sind die Nutzer selbst gefragt, über verschiedene Antwortmöglichkeiten ihr Grundwissen zu testen. Belohnt werden sie mit den korrekten Antworten sowie unterstützend mit weiteren Medien wie Fotos und Videos zur vertiefenden Recherche. Auch um das ein oder andere private Wort ist der Chatbot nicht verlegen. So ruft er Erinnerungen an den Chemieunterricht wach oder fragt nach den persönlichen Frühstücksvorlieben - natürlich nie ohne das Hauptthema aus den Augen zu verlieren. Denn auch das für das Frühstücksbrot benötigte Getreide hat in seiner Produktion etwas mit Chemie zu tun.

Neugierig geworden? Dann freut sich der Chatbot über ein Gespräch. Hier geht es zum Chatguide.

Wer mehr zur Entwicklung des interaktiven Angebots erfahren möchte - beispielsweise zu der zu Grunde liegenden Datenbank oder der Konzeption und Umsetzung mithilfe von Studierenden - kann weiteres Hintergrundwissen direkt auf der News-Seite der Innovativen Hochschule Merseburg, einer von drei Partnerhochschulen im Verbundprojekt TransInno_LSA, nachlesen.

Text: Karoline Klimek