Aktuelles

Frisch aus dem Druck: Der neue „Kleine Ratgeber“ ist da!

Informationen zu 125 Lösungen und zahlreiche Tipps aus der Wohn- und Technikberatung finden Interessierte in der Neuauflage des „Kleinen Ratgebers“.

Julia Angelov vom Projektteam zeigt stolz die Neuauflage des "Kleinen Ratgebers".

"Der kleine Ratgeber", der im Rahmen des TransInno_LSA-Teilprojekts VTTNetz entstanden ist, ist ein echter Exportschlager. 2021 erstmals erschienen - und in unzähligen Technikberatungen eingesetzt und verteilt - war es Zeit für eine Neuauflage. In den zurückliegenden Monaten ist der Ratgeber unter Leitung von Prof. Dr. Birgit Apfelbaum umfassend redaktionell überarbeitet worden. Nun liegt das Heft im handlichen A6-Format als Druckversion vor.

„Wir haben uns entschieden, das Wissen aus der Fach-Arbeitsgemeinschaft Technikberatung zu nutzen und in den gemeinsamen virtuellen Austauschtreffen für Wohn- und Technikberaterinnen und -berater dazu aufgerufen, uns Hinweise für das neue Heft zu senden“, erläutert Projektmitarbeiterin Julia Angelov. Dieses Vorgehen habe sich bereits mehrfach in der Projektarbeit bewährt. „Im Innovationsnetzwerk Vernetzte Technikberatung und Techniknutzung beziehen wir stets verschiedene Zielgruppen und Bedarfsgruppen in die wissenschaftliche Arbeit mit ein. Die barrierearme Musterwohnung der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG nutzen wir dabei als Reallabor, in dem wir mit Akteuren aus unserem regionalen Partner-Netzwerk im Harzkreis Erfahrungen austauschen, auswerten und für den Transfer in das bundesweite Netzwerk verfügbar machen.“

Dieses Vorgehen ermögliche einen Austausch auf Augenhöhe und stelle eine Art Bruch mit der bisherigen wissenschaftlichen Tradition dar – ein „experimental turn“, in dem Forschende und Laien Hand in Hand zusammenarbeiten. Somit könne das aktualisierte und erweiterte Ratgeber-Heft als Resultat gelebter Partizipation betrachtet werden. Besonderen Dank richtet das Projektteam an Josef Huber von der Citizen-Science-Plattform WiQQi, der das Heft mit seinen Hinweisen und auch Fotos optisch und inhaltlich bereichert hat. Der 360-Grad-Rundgang, den er für VTTNetz im vergangenen Jahr erstellt hat, ist eng verknüpft mit den Inhalten des „Kleinen Ratgebers“, sodass viele Details aus dem Heft in dem virtuellen Abbild der Wohnung wiederentdeckt werden können.

Ratgeber-Heft bestellen, downloaden oder online lesen

"Der kleine Ratgeber hält auf 116 Seiten Informationen zu 125 Lösungen und zahlreiche Tipps aus der Wohn- und Technikberatung bereit. Daneben dient das Heft als Sammlung von Beispielen guter Praxis. So bündelt die zweite Auflage Informationen zu Wohnberatung, zum Netzwerkkonzept von VTTNetz, zum Hilfsmittelkatalog, zur Fach-AG Technikberatung, zur Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungsanpassung e.V. und zu virtuellen Rundgängen.

Die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage des „Kleinen Ratgebers“ ist im beliebten handtaschen-tauglichen A6-Format erschienen und kann beim VTTNetz-Team als gedrucktes Exemplar kostenfrei bestellt. Anfragen können über das Kontaktformular auf der Projektwebsite gestellt werden.

Das Heft kann zudem als PDF heruntergeladen und eigenständig nachgedruckt werden. Eine nicht-kommerzielle Weitergabe ermöglicht die vergebene Creatice Commons Lizenz CC BY-NC-SA 4.0. Hier geht es zum Download.

Wer den Ratgeber lieber online durchblättern möchte, kann das Flipbook bequem und zeitunabhängig per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone lesen.

Text: Julia Angelov