Aktuelles

Auftakt des Netzwerkprojektes RESPEKT.Für Teilhabe und gegen Diskriminierung im Landkreis Stendal

Für die Dokumentation von Diskriminierungsvorfällen stellt die Hochschule Magdeburg-Stendal als Netzwerkpartnerin zudem unter www.respekt-mitteilen.de einen Online-Fragebogen zur Verfügung...

Innovative Hochschule TransInno_LSA News MOFAK

Im Rahmen des Drittmittelprojekts TransInno_LSA, Teilprojekt Bildungslandschaften im ländlichen Raum übernimmt die Hochschule Magdeburg-Stendal die Koordination und Verstetigung des Netzwerks RESPEKT. Für Teilhabe und gegen Diskriminierung sowie die Dokumentation von Diskriminierungserfahrungen. Für die Dokumentation der Vorfälle stellt die Hochschule Magdeburg-Stendal als Netzwerkpartnerin zudem unter www.respekt-mitteilen.de einen Online-Fragebogen zur Verfügung. Betroffene oder Zeugen von Diskriminierung können so online oder in qualifizierten Anlaufstellen ihre Erfahrungen mitteilen. Diese Erfahrungen werden gesammelt, gesichtet und jährlich zu einem Bericht für die Öffentlichkeit zusammengefasst. 

Auf dieser Grundlage kann aufgezeigt werden, welche  Formen  von Diskriminierung es im Landkreis gibt und Empfehlungen für Maßnahmen gegen Diskriminierung und für Teilhabe gegeben werden. Das Mitteilungsverfahren richtet sich an alle Menschen im Landkreis Stendal, die Diskriminierung erlebt oder miterlebt haben. Mitgeteilt werden können z.B. Vorfälle in Zusammenhang mit  dem Wohnort (Stadt/Land, Ost/West), der Religion, Migration, Hautfarbe, Sprache, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Erwerbslosigkeit.

Das zentralen Anliegen des Netzwerkprojektes ist - neben der Dokumentation von Diskriminierungsvorfällen - eine Sensibilisierung zum Thema zu schaffen sowie geeignete Maßnahmen für mehr Teilhabe für alle zu entwickeln.