Aktuelles

Upcycling-Workshop zum Maus-Türöffner-Tag 2019 an der Hochschule Merseburg

Experimentalvorlesung und Mitmachaktionen – Chemie, Upcycling und Umwelt. Sachgeschichten live an der Hochschule Merseburg erleben – dieses Motto stand am 03. Oktober 2019 ganz oben.

 

Maus-Türöffner-Tag 2019 an der Hochschule Merseburg

Maus-Türöffner-Tag 2019 an der Hochschule Merseburg

Gemeinsam organisierte das Teilprojekt „Erlebniswelt Chemie“ der „Innovativen Hochschule“ mit dem Hochschulprojekt BEanING den Maus-Türöffner-Tag auf dem Hochschulgelände und dem Chemie-Museum in Merseburg. Die kleinen und großen Maus-Fans konnten zuerst die Experimente im Rahmen einer Juniorvorlesung zum Thema Trennen & Mischen bestaunen, um im Anschluss thematisch eng verknüpft selbst tätig zu werden. Im Deutschen Chemie-Museum Merseburg hat die junge Zielgruppe aus ihren mitgebrachten, alten Plastikflaschen (ohne Pfand) und Tetrapacks etwas Neues, wie z.B. Vogelhäuser oder Kräuterbeete entstehen lassen. Mehr zu reparieren und weiterzuverwenden bedeutet weniger Müll und ist einer der Schlüssel für mehr Umweltschutz. Das Konzept des Workshops, die Kinder für ihren Umgang mit Wertstoffen zu sensibilisieren, ist voll aufgegangen. Über 200 Maus-Fans haben sich auch vom Regen nicht abhalten lassen, ihre alten Plastikflaschen und Tetrapacks upzucyceln.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Maustag, an dem wir, mit einem hoffentlich genauso erfolgreichen Konzept, teilnehmen werden.

Text und Bild: Anja Krause