Aktuelles

„TAKSI“ bringt älteren Menschen technische Innovationen ins Haus

Innovative Hochschule TransInno_LSA Reallabor TAKSI

Das Reallabor TAKSI bildet im TransInno_LSA Teilprojekt VTTNetz eine wichtige Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Es ist ein Ort vielfältigen Lernens, dient der Evaluation wissenschaftlicher Ergebnisse und fördert deren Transfer im Sinne der Third Mission von Hochschulen. Gleichzeitig werden durch die Identifizierung alltagsweltlicher Probleme transdisziplinäre Forschungsprozesse zu Alter und Technik angestoßen. Das Reallabor wendet sich an ältere Menschen und pflegende Angehörige und dient zur Unterstützung der Aus- und Weiterbildung Beratender. Um diese verschiedenen Funktionen auszufüllen, gliedert sich das Real-Labor in drei Instrumente: TAKSI-Zentrale, TAKSI on tour und TAKSI Wissenschaft.

Im aktuellen "Demograf", dem Newsletter des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt wird die Arbeit und das Team rundum das Reallabor für Technikakzeptanz und Soziale Innovation vorgestellt. Der ehrenamtliche Technikbotschafter Eberhard Toepfer und die Reallabor TAKSI-Klientin Bärbel Wonde haben es sogar auf den Titel des "Demograf" geschafft. 

Zum Artikel