
Gemeinsam auf dritter Mission
Bedeutung, Bilanzierung und Bewertung von Third Mission
Hinweis - die Veranstaltung wird nicht Hybrid, sondern nur in Präsenz stattfinden!
Neben Forschung und Lehre hat sich in den zurückliegenden Jahren verstärkt die Third Mission als zusätzlicher Schwerpunkt an Hochschulen entwickelt und etabliert. Das Verbundvorhaben TransInno_LSA beschäftigt sich seit 2018 in 14 Teilprojekten mit Fragestellungen rund um den gelebten Austausch zwischen Hochschulen, Gesellschaft und Wirtschaft. Im Abschlussjahr des von der BMBF Förderinitiative „Innovative Hochschule“ geförderten Projekts sollen die vielfältigen Themen auf einer wissenschaftlichen Konferenz mit der Fachöffentlichkeit diskutiert werden.
Unter dem Titel „Gemeinsam auf dritter Mission – Bedeutung, Bilanzierung und Bewertung von Third Mission“ laden wir am Donnerstag, 1. September 2022, an die Hochschule Harz, Standort Wernigerode (Haus 4), zum regen Austausch ein. Von 9 bis 18 Uhr stehen drei Session-Runden zu verschiedenen Themenschwerpunkten im Fokus. Zudem wird es am Buffet und bei einem musikalischen Abschluss mit Live-Musik ausreichend Gelegenheit für interessante Gespräche geben.
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Eine Anmeldung – inklusive Wahl der gewünschten Sessions – ist nicht mehr möglich. Die Gesamtteilnehmerzahl ist auf 70 Personen begrenzt.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an tbt an das organisierende Teilprojekt TBT - Transfer-Bewertungs-Toolbox. @hs-harz.de
Programm (Stand 22.08.2022)
08:30-09:00 Uhr I Check-in
09:00-09:20 Uhr I Begrüßung
09:20-09:40 Uhr I Keynote "Third Mission an der Goethe-Universität von 2010 bis 2020 – eine kritische Analyse"
Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz (Goethe Universität Frankfurt/Main)
09:40-10:00 Uhr I Keynote "Wege und Indikatoren Sozialer Innovationen aus Hochschulen – Erkenntnisse aus dem Projekt WISIH“
Dr. Isabel Roessler (Centrum für Hochschulentwicklung, asynchron)
10:00-10:15 Uhr I kurze Abmoderation der Eröffnung
10:15-10:30 Uhr I kurze Pause
10:30-11:30 Uhr I Session-Runde I
11:30-11:45 Uhr I kurze Pause
11:45-12:30 Uhr I Pitch-Runde I (7 Teilprojekte des Verbundes)
--- Mittagspause mit Poster-Austellung ---
14:00-15:00 Uhr I Session-Runde II
15:00-15:15 Uhr I kurze Pause
15:15-16:00 Uhr I Pitch-Runde II (7 Teilprojekte des Verbundes)
16:00-16:15 Uhr I Verabschiedung
16:15-18:00 Uhr I Feierlicher Abschied und Ausklang
Rahmenprogramm
Poster-Ausstellung I mit wissenschaftlichen Plakaten von den Teilprojekten des Verbundprojekts TransInno_LSA sowie den Konferenz-Teilnehmern