Erlebniswelt Chemie

Ein Teilprojekt im Verbundvorhaben "TransInno_LSA" der Förderinitiative Innovative Hochschule

In diesem Teilprojekt geht es um die Entwicklung und Umsetzung eines innovativen Konzeptes für eine Erlebniswelt Chemie unter Einbeziehung des Deutschen Chemie-Museums Merseburg. Es geht dabei um die Verbindung innovativer Entwicklungen im Bereich der Museumspädagogik mit denen der audiovisuellen, auditiven, visuellen und digitalen Medien in einem Gesamtkonzept zur interaktiven Vermittlung technischen und technologischen Wissens im Bereich der Chemie und MINT-Fächer.

Durch diese Ansätze soll ein zukunftsfähiges Konzept entwickelt und technisch umgesetzt werden, mit dem im Umfeld der Hochschule ein breiter Besucherkreis angesprochen werden soll, um chemisches und technisches Wissen zu vermitteln sowie Neugier zu wecken. Insgesamt soll das Deutsche Chemie-Museum Merseburg mittelfristig zum integrierten Bestandteil der Transferstruktur der Hochschule Merseburg entwickelt werden.

Weitere Informationen zur Erlebniswelt Chemie. 

Kontakt:

Prof. Dr.-Ing. Thomas Martin
Professur für Verfahrenstechnik/ Mechanische und Thermische Prozesse I Teilprojektleiter Erlebniswelt Chemie
thomas.martin@spamVerhindern.de@hs-merseburg.de
Tel.: 03461 46 2011

Anja Krause
wissenschaftliche Mitarbeiterin
anja.krause@spamVerhindern.de@hs-merseburg.de
Tel.: 03461 46 2186

Ivonne Reichmann
wissenschaftliche Mitarbeiterin
ivonne.reichmann@spamVerhindern.de@hs-merseburg.de
Tel.: 03461 46 2196