Innovationsnetzwerk für vernetzte Technikberatung und Techniknutzung - VTTNetz

Ein Teilprojekt im Verbundvorhaben "TransInno_LSA" der Förderinitiative Innovative Hochschule

Die Generation der heute Älteren hat im Laufe ihres Lebens viele technische Innovationen erfolgreich in die Lebensführung integriert und gelernt, dass man Ziele mit Hilfe von Technik leichter und effizienter erreichen kann. Trotz dieser überwiegend positiven Technikerfahrungen stehen Senior*innen selbstständigkeitsfördernder Assistenztechnik skeptisch gegenüber. Die Etablierung einer wohnortnahen Informations- und Beratungsinfrastruktur in Kombination mit Bildungsangeboten zum digitalen Kompetenzaufbau kann dabei helfen, ältere Menschen für die Möglichkeiten – meist digitaler – Assistenztechnik zu sensibilisieren. Das Projekt VTTNetz unterstützt Kommunen in der Entwicklung entsprechender Infrastrukturen, die als Innovationsnetzwerke die haupt- und ehrenamtlichen Akteure in die kommunale Daseinsvorsorge einbinden.

Weitere Informationen zum Teilprojekt VTTNetz unter www.innovativ-altern.de oder bei Facebook unter www.facebook.com/vttnetz

Kontakt:

Prof. Dr. Hardy Pundt
Prorektor für Transfer und Digitalisierung I Gesamtprojektleiter TransInno_LSA I Teilprojektleiter VTTNetz
hpundt@spamVerhindern.de@hs-harz.de
Tel.: 03943 659 105

Prof. Dr. Birgit Apfelbaum
Professur für Kommunikations- und Sozialwissenschaften I Teilprojektleiterin VTTNetz (bis 09/2022)
bapfelbaum@spamVerhindern.de@hs-harz.de
Tel.: 03943 65 9435

Martin Nowak, M.A.
wissenschaftlicher Mitarbeiter
mnowak@spamVerhindern.de@hs-harz.de
Tel.: 03943 65 9729

 

Thomas Schatz, M.A.
wissenschaftlicher Mitarbeiter
tschatz@spamVerhindern.de@hs-harz.de
Tel.: 03943 65 9840